Erfolgreich auf der BSZS in Nürnberg

Auf dem Treppchen nach oben stehen unsere beiden Mitglieder Natascha und Patrick Meyer.>>

Sie erreichten auf der BSZS in Nürnberg  mit ihrer Hündin "Jalapeno von Oasis in der Jugendklasse  ein beachtliches SG 107 von 243 gemeldeten Hunden.

 

Wir sagen Herzlichen Glückwunsch! 

Obedience Tournier am  31.08.2025

Am 31.08.2025 fand auf unserem Übungsgelände in Bad Staffelstein  ein Obedience - Turnier statt. 

12 Teams waren angetreten um unter den Augen der Richterin Monika Gutknecht in der Begleithundeprüfung sowie  den Klassen Beginner, 1,2 und 3 ihr Können unter Beweis zu stellen.

Auch drei unserer Mitlglieder war dabei:

Stefanie Meyer konnte mit Frieder den 3. Platz in der Klasse 3 erreichen,

Jennifer Dusold gewann mit Diesel in der Klasse 3 und Sibylle Gräbner nahm gleich mit ihren beiden Hunden teil, mit Wilma in der Klasse 3 und mit Fred  legte sie die Begleithundeprüfung ab und somit den Grundstein für seine sportliche Karriere.

Wir gratulieren hierzu ganz herzlich. zu diesen Leistungen! . 

<<

Schäferhunde Verein  feierte 100-jähriges Bestehen

 

Am Vergangenen Samstag ging es hoch her im Verein für Deutsche Schäferhunde.

Es wurde das 100-jähige Bestehen der Ortsgruppe mit einen Pokalwettkampf für Gebrauchshunde gefeiert.

Schon Tage vorher wurden alle Hände benötigt um die nötigen Vorbereitungen zu treffen.  

Fast 60 Meldungen gingen für diesen Wettkampf ein - und zwar waren die Starter nicht nur aus der nächsten Umgebung sondern  bis aus  Berlin kam eine  große Anzahl von Teilnehmern  angereist um ihre Hunde in den einzelnen Sparten vorzuführen  u. die begehrten Preise zu ergattern.

Bereits am  Vormittag kämpften die einzelnen Teams in den Sparten „Bester Begleithund – und Bester im Schutzdienst „ das höchste Ergebnis zu erreichen und konnten dann pünktlich um 19.00 Uhr zur Siegerehrung schreiten.

Der 1. Vorsitzende Rudi Waid  begrüßte hierzu nicht nur die Teilnehmer und vielen Gästen aus Nah u. Fern sondern auch  den Leistungsrichter Edgar Hornung der die Beurteilungen vergab.

Besonderer Dank  ging jedoch an den 1. Bürgermeister  Mario Schönwald der die Glückwünsche  der Stadt

zum 100-jährigen Bestehen der Ortsgruppe überbrachte und mit Interesse  das Geschehen verfolgte und den Siegern gratulierte. 

Das Team Rotkäpchen  aus Berlin aber auch die Teams aus eigener Ortsgruppe konnten sich wacker schlagen.

Jennifer Dusold mit Nena Stegner aus der eigenen Ortsgruppe konnten als bestes  BH-Team u. Nena Stegner als zweitbeste Einzelstarterin die Pokale erhalten. Weiterhin waren im Schutzdienst Udo Schnarr, Martin Stegner, Niklas Dratz u. Ann Haas erfolgreiche Starter.

 

Der Ausklang der Veranstaltung fand im gemütlichen Rahmen statt auch mit Erinnerungen an die vergangenen Jahre in denen die die Ortsgruppe  viel erlebt hat und bis heute  über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist.    

Noch heute findet aktiver Hundesport auf dem Übungsplatz statt woran auch der langjährige 1.Vors.Rudi Waid mit seinen  seinen  aktiven  Vorstandsmitgliedern  und Helferinnen u. Helfern einen großen Anteil hat.    

Bild:  von rechts nach links:        1 Bürgermeister u. Schirmherr  Mario Schönwald, Leistungsrichter Edgar Hornung,  1. Vorsitzender Rudi Waid,   Wettkampfleiter  Udo Schnarr.

 

 

Neues Bild mit Text >>

<< Neues Textfeld >>

<< Neues Textfeld >>

Unsere Jahreshauptversammlung am 18.01.2025

Hier unsere Jahresmeister und  Geehrten für 10-jährige Mitgliedschaft

von links: 1.Vors.Rudi Waid, Andreas und Katrin Walter 1.u.2 Sieger im FH-Bereich

Sibylle Gräbner u. Uschi Müller für 10 jährige Mitgliedschaft. Martin Stegner Sieger im IGP

Bereich u. Udo Schnarr Ehrung für 10 - jährige Mitgliedschaft.

Unsere Ausdauerprüfung am 05.07.2024

Zu einer Ausdauer-Prüfung - die für die Zuchttauglichkeit der Hunde erforderlich ist

waren unsere Sportfreunde mit dem Drahtesel  und ihren Hunden unterwegs.

Dabei ging es um Ausdauer, Kondition und  um allgemeine körperlichen Zustand bei Belastung der für die weitere  Verwendung in der Zucht u. Leistung  wichtig ist.   

Unter den geschulten Augen des SV-Leistungsrichters Edgar Hornung  gab es keine

Ausfälle sodas alle Hunde bestanden haben.

Herzlichen Glückwunsch an alle!

Erfolge auf der Obedience Prüfung 

Am 21.04.  hielten wir in Bad Staffelstein unsere Frühjahrs-Obedience-
Prüfung ab.

Monika Gutknecht kam um die insgesamt 10 teilnehmenden Teams
mit reichlich Punkten zu versorgen.


Aus unserer OG waren auch drei Starter dabei:
Gerhard Osnabrügge mit Hedie vom Spitalfeld - Klasse 2, 2. Platz - 246,5 Pkt. SG
Uschi Müller mit Gold Line´s Okira - Klasse 2, 1. Platz - 263 Pkt. V
Sibylle Gräbner mit Wilma tom Kyle - Klasse 3, 1. Platz - 233,5 Pkt. SG


Die nächste Prüfung stand dann am 19.05. bei den Hundefreunden Bamberg an,
wo sich zwei unserer Mitglieder der Bewertung von Richterin Vera Meyer stellten.
Und auch hier konnten gute Ergebnisse erzielt werden:


Uschi Müller mit Gold Line´s Okira - Klasse 2, 4. Platz - 214,5 Pkt. G
Jennifer Dusold mit Furious von der Feste Ninnivey - Klasse 3, 1. Platz - 265 Pkt. V

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen tollen Ergebnissen!

 

Unsere Jahres-Hauptversammlung

Jahresmeisterin  und Gewinnerin des Max-Kräher-Wanderpreises 2023

wurde Natascha Meyer mit ihrem Rüden  "Jim - Beam vom Haus am Lerchenweg" in der IGP 2 

 

In der FH 2  belegte Kathrin Walter

mit ihrer "Zenzi" den 1. Platz

In der FH 3 belegte Andreas Walther

mit  "Fenja"  den 2. Platz

Geehrt wurden:

Jennifer Dusold für 10-jährige Tätigkeit als Sportbeauftragte.

Udo Schnarr für 6-jährige Tätigkeit als 

1. Übungswart.

Erika Osnabrügge für 45 Jahre Mitgliedschaft.

Rudi Waid für 40-jährige Amtstätigkeit

als 1. Vorsitzender

Jahresmeister in der Sparte Obedience wurden:

1.Platz Nena Stegner (Bild mitte )

mit "Salsa"  Beginner

 

2.Platz Jennifer Dusold (Bild links)

mit "Diesel"   Klasse 3

 

3.Platz  Steffi Meyer (Bild rechts)

mit Frieder  Klasse 2

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung am  Freitag, den 26.01.2024

Einladung Hauptversammlg.2024.pdf
PDF-Dokument [119.4 KB]

Erfolgreicher Tag bei der OG Regensburg 

Am 03.09. 2023 waren  unsere Obedience - Damen mit ihren Hunden zu Gast bei der

OG Regensburg 07+068. Vor den geschulten Augen der Richterin Monika Gutknecht stellten sie dort  mit ihren Tieren ihr Können unter Beweis.In der Klasse 1,2 und 3 belegte jeweils eine Staffelsteiner Starterin den ersten Platz!

 

Nena Stegner sicherte sich mit ihrer "Salsa " den 1. Platz  in der Stufe 1 und mit 294 Punkten das "V" - und den Aufstieg in die Klasse  2.

Uschi Müller kam mit "Kira" auf Platz 1 in  der Klasse 2 mit 212,5 Punkten u. Bew. "G"

Jennifer Dusold und "Diesel" holten sich den Sieg in der Klasse 3 mit 269,5 Punkten u. V.

Sibylle Gräbner und "Wilma" bestanden die Klasse 3 mit einem "G" und holten sich somit die Quali für die deutsche Meisterschaft im Klub für Terrier.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen.  

  

Die  siegreichen Teilnehmerinnen unserer OG an unserer Obedience Prüfung am 21.05.2023

Am 21.5. fand unser jährliches Obedience Turnier bei sehr schönem Frühsommerwetter statt. 

15 Mensch-Hund Teams stellten sich unter den Augen von Leistungsrichter Clemens Werner den Aufgaben in den verschiedenen Klassen.

Auch von der Ortsgruppe Bad Staffelstein gingen fünf Mitglieder an den Start und erzielten tolle Ergebnisse:

 

Nena Stegner mit Salsa, Beginner, 1. Platz VORZÜGLICH

Jennifer Reuß mit Hedie, Klasse 1, 2. Platz VORZÜGLICH 

Steffi Meyer mit Frieder,  Klasse 2, 2. Platz SEHR GUT

Uschi Müller mit Kira, Klasse 2, 3  Platz GUT

Sibylle Gräbner mit Wilma, Klasse 3, 3. Platz.

 

Sabine Scherer und Jennifer Reuß führten die Starter als Stewards wieder gewohnt routiniert durch die Prüfungen und trugen maßgeblich zum guten gelingen des Tages bei.

 

Wir sagen herzlichen Glückwunsch den Startern und vielen Dank den Helfern auf dem Platz und in der Küche!

 

<< Neues Bild mit Text >>

Neuwahlen der Vorstandschaft

Hier - die neu gewählte Vorstandschaft der OG-Bad Staffelstein.

1. Vorsitzender u. Schriftführer : Rudi Waid  von rechts nach links

2. Vorsitzender u. 1. Übungswart: Udo Schnarr

3. Sportbeauftragte u. Jugendwartin: Jennifer Reuß

4. 2. Übungswart: Igor Pfeifer

5. Zuchtwartin: Natascha Meyer

6. Kassenwart: Martin Stegner 

Unsere Jahresmeister 2022

 

Jahresmeister und Gewinner des Max Kräher Wanderpreises  - Udo Schnarr- mitte

Jahres-Vizesieger:  Martin Stegner - rechts

Jahres Dritt-Beste:  Sibylle Gräbner- links 

Herzliche  Glückwünsche wurden überbracht. 

 

 

Ehrungen für langjährige Treue 

Für 25 -jährige Mitgliedschaft  im Hauptverein

sowie in der Ortsgruppe wurden geehrt:

 

Petra Reuß  für 25  jährige Mitgliedschaft u. Treue

 

Rudi Waid  für  50 - jährige Mitgliedschaft  u. Treue

 

Beiden wurden Urkunden und Präsente überreicht  und die Glückwünsche über-

mittelt.

 

Einladung zur Körung am 12.11.2022 mit Wolfgang Haßgall - Im Anhang der Meldeschein 

Ehrung zur 50-jährigen OG-Mitgliedschaft

Im Verlaufe der  Jahreshauptversammlung der OG-Bad Staffelstein  am Samstag, den 21.05.2022 hatte der 1. Vorsitzende Rudi Waid  die besonde Aufgabe ein langjähriges Mitglied zu ehren. 

 

Es war dies  Gerhard Osnabrügge  der sich  im Januar 1971  im Verein als  Mitglied angemeldet hat . 

 

Für diese langjährige Treue zum  Verein und für die uneigennützige Mithilfe bis zum heutigen Tag bedankte sich der 1. Vorsitzende auch  im Namen der  Mitglieder des Vereins und überreichte  die Urkunden und Präsente als Dankeschön.

R.Waid  21.05.2022

Unsere neue Vorstandschaft

Am 18.01.2020 fanden in unserer Ortsgruppe die  Neuwahlen der Vorstandschaft statt. 

Die Wahlen ergaben folgende Ergebnisse:

Von rechts nach links: 1. Vorsitzender Rudi Waid, Sportbeauftragte Jennifer Reuß

2 Übungswart Sabine Scherer, 1. Übungswart u. Zuchtwart Udo Schnarr, 2. Vorsitzender

Edgar Baumann,  Kassier Martin Stegner.Herzlichen Glückwunsch!!

Unsere Jahresmeister 2019

Als Jahresmeister 2019 ging Guido Aurich mit seinem Rüden " Nathan v.d. Donnerbrücke hervor. Er erreichte 295 von 300 Pkt. in der Stufe IPG2 und die Bewertung "vorzgl."

Den 2. Platz in der Leistung erzielte Igor Pfeifer mit seinem "Krischan v.Erdburger Moor IGP3 mit  270 Punkten.

In der Abteilung Obedience ging der 1.Platz an: Eva Scherer mit ihrem "Bui" erreichte sie

in der OBI-Klasse 2  -  290 Pkt. und die Bewertung "vorzüglich"

Der 2. Platz ging an Sibylle Gräbner mit "Wilma"  in der Beginner Stufe 286,5 Pkt. vorzgl.

Der 3. Platz ging an Sabine Scherer mit "Zenit"  in der OBI - Klasse 3 mit 275,5 Pkt. Vorzgl.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Akteure!!!

Unsere Frühjahrsprüfung vom 05.05.2019

Mit 6 Teilnehmer fand am  05.05.2019 unsere Frühjahrsprüfung in Bad Staffelstein statt.

SV-Richter Egon Gutknecht  war als Leistungsrichter bestellt und konnte sich vom Leistungsstand der vorgeführten Hunde die z.T. vorzügliche Ergebnisse erzielten selbst überzeugen. Alle Teilnehmer haben die Prüfung bestanden. 

Guido Aurich mit "Nathan von der Donnerbrücke"  IGP3  A 97, B 93, C 90 Ges.280 Pkt.

Igor Pfeifer mit "Krischan vom Erdburger Moor"  IGP3      A 98, B 88, C 84 Ges.270 Pkt.

Alfred Nagengast  mit "Vine zur Medbacher Mühle IFH1   A 97 Pkt. 

Sibylle Gräbner mit "Wilma tom Kyle" BH-Prfg.  bestanden

Sabine Scherer mit "Zenit vom alten Grieshof"  BgH1  bestanden.

Martin Stegner mit " Salsa"  BgH1"  bestanden.

 

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

Erfolgreiche LG-Helferschulung am 30.03.2019 in Bad Staffelstein

Die Helferschulung der Landesgruppe Bayern Nord wurde am 30.03.2019 in Bad Staffelstein abgehalten. Hier ein paar Bilder der Veranstaltung die großes Interesse

zeigte. Alle Helfer waren sehr angagiert und voll bei der Sache. Christof Metz war

seitens der LG mit der Leitung betraut und die beiden Lehrhelfer  A. Pierchalla u. Igor Pfeifer,  sowie unser Übungswart Udo Schnarr gaben die nötigen Tips u. Ratschläge.

Auch der LG-Vorsitzender Marco Ossmann kam nicht nur zum Zuschauen sondern

stellt auch seine Hunde zum Lernen zur Verfügung.  R.W.

Unsere geehrten Jahresmeister 2018 in IPO-FH u. Obedience- sowie -Hundeführer Sportabzeichen. Weiteres siehe Bericht u.a.

Zeitung -Jahresvers.19.pdf
PDF-Dokument [34.2 KB]

LG-Helferschulung am 03.11.2018  Körschutzdienst findet im Anschluß ab 15.00 Uhr statt.

Einladung-Helferschulung2018.pdf
PDF-Dokument [95.2 KB]

Wir gratulieren zum 140-zigsten

 Gleich 2 Runde Geburtstage a. 70 Jahre konnten unser Vorstand Rudi Waid mit seiner Frau Else Anfang Oktober bei guter Gesundheit feiern. 

Die Vorstandschaft gratulierte hierzu herzlich und überbrachte die Glückwünsche und ein  Präsent. 

Erfolgreiches Obedience Turnier in Bad Staffelstein am  02.09.2018

 

Am 2.9. begrüßte die OG Bad Staffelstein insgesamt 18 Teams zu ihrer 5. Obedience Prüfung. 
Unter dem SV Richter Clemens Werner zeigten vier Beginner Teams, zwei 1er Teams, zehn 2er Teams und zwei 3er Teams ihr können.
Es gab ganze 12 Vorzügliche Bewertungen und 5 Sehr Gute, also insgesamt ein voller Erfolg. 
Auch von unserem Verein gingen 4 Teams an den Start:
Margot Sühler mit Saara Bo Xenium in Klasse 1 (2. Platz 252,5 SG)
Anita Manda mit Sunny in Klasse 2 ( 4. Platz 272,5 V)
Margot Sühler mit Ylvie in Klasse 2  (10. Platz 189,5 pkt.)
Und Sabine Scherer mit Zenit vom alten Grieshof in Klasse 2 (2. Platz 308,5) 
Wir gratulieren herzlich zu diesen tollen Ergebnissen 

 

LG-Helferschulung fand großen Anklang

Am Samstag, den  21. 07.2018 fand in unserer OG-Bad-Staffelstein eine Helferschulung

der LG-Bayern Nord statt. 

Der LG-Beauftragte Erwin Pirthauer konnte eine stattliche Anzahlt von Teilnehmern u. Gästen begrüßen und war den ganzen Tag damit beschäftigt alle angehenden Helfern

im Schutzdienst das nötige Wissen in Theorie u. Praxis zu vermitteln. 

 

Nachfolgend ein paar Schnappschüsse dieser gelungenen Veranstaltung die mit einem

gegrillten Wildschwein welches der 1. Übungswart Udo Schnarr organisierte zu ende ging.   

Vielen Dank an alle Teilnehmer, Gäste u. Mitglieder die zum Gelingen beigetragen haben.

Erfolgreiches Team kehrte mit reicher Beute zurück.

 

 

Mit reicher Beute  kamen unsere beiden Mitglieder  Edgar Baumann und Igor Pfeifer vom Elmar Wehner - Pokalwettkampf  aus Zeil zurück. 

Edgar Baumann führte seinem  Herder-Rüden  "Jux"  auf IPO 1vor

und konnte mit 97 Punkten in der Unterordnung den besten Platz 

erzielen.In Abt. C  erhielt er ebenfalls 97 von jeweils 100 Pkt.

Den besten Hund im Schutzdienst konnte Igor Pfeifer vorführen.  

Er erreichte mit seinem Dobermann "Zeus"  99 von erreichbaren 100 Punken. 

Mit diesen Ergebnissen stellte  die OG - Bad Staffelstein die beste Mannschaft bei dieser Veranstaltung.  Auch Martin  Stegner konnte mit seiner Boxer-Hündin  "Pia"  den 3. Platz

in der Bgh2 erreichen.

Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Teilnehmer der OG-Bad Staffelstein. i 

 

Ehrung zur 40-jährigen Mitgliedschaft in unserer Ortsgruppe Bad Staffelstein

 

Anlässlich unserer Jahreshauptversammlung  hatte unser 1. Vorstand Rudi Waid die besondere Ehre 2  langjährige Mitglieder-Damen  unserer OG  zu ehren. 

Es sind dies  Erika Osnabrügge und  Else Waid die Beide im Januar 1978  zum Verein gestoßen sind.   

In dieser Zeit haben sie sich nicht nur um die Hüttenbewirtschaftung und um die Versorgung der Mitglieder u. Veranstaltungen gekümmert sondern sie nahmen auch Ämter in der Vorstandschaft wahr.     

Gleichzeitig haben Sie  beide  für die Nachzucht vom Schäferhund gesorgt.

Die Zwinger  vom  „Schloß Oberau“    und  „Vom Gretchenbrunnen“-  sind bis heute in den Ahnentafeln zu finden.  Natürlich haben beide Hundesportlerinnen  auch mehrere Hunde  in den einzelnen Prüfungsstufen  erfolgreich ausgebildet , sie haben viele Hundeausstellungen besucht und dort auch beachtliche  Ergebnisse erzielt. Für diese Leistungen  und für  diese langjährige Treue zum  Verein und für die uneigennützige Mithilfe bedankte sich der 1. Vorsitzende auch  im Namen der  Mitglieder des Vereins und überreichte  die Urkunden und Präsente als Dankeschön.

R.Waid 22.01.2018

Spitzenleistung auf der LG-Fährtenhunde-Prüfung

Unser Mitglied Guido Aurich qualifizierte sich mit dem Rüden "ARIE von der Eichendorfschule"  für die Deutsche Meisterschaft des SV die am 28. u. 29. Oktober 2017 in Bietigheim stattgefunden hat. 

 

In der Stufe  Fährtenhund 2 suchte  "Arie"

am Samstag 98  Punkte "V"  - und am Sonntag trotz stürmischen Wetter 95 Punkte  "SG"  und erreichte insgesamt 193 und die Bewertung "Vorzüglich".

 

Zu diesem Erfolg gratulieren die Mitglieder der OG recht herzlich.  

 

 

 

 

LG-Helferschulung am 15.06.2017 in Bad Staffelstein

Unsere neue Vorstandschaft

 

 von links nach rechts Edgar Baumann 2.Vorstand

Sabine Scherer 2. Übungswart - Rudi Waid 1. Vorsitzender - Jennifer Reuß Sportbeauftragte u. Jugendwart - Udo Schnarr 1. Übungswart u. Zuchtwart - Guido Aurich Kassenwart. 

Unsere beiden Jahresmeister in IPO3:

2.Platz  Georg Weber

1. Platz  Rudi Waid >>

Unsere Jahresmeisterinnen in Obedience

Links Margot Sühler

Mitte Anita Manda

Rechts Jennifer Reuß >>

<< Eine Ehrung für 45-jährige Mitgliedschaft u. langjährige  Vorstandstätigkeit konnte Rudi Waid erfahren.  Ihm wurde durch Sabine Scherer ein Präsentkorb überreicht. 

Unser Staffelberg -Pokalwettkampf zum 90-jährigen Jubiläum.

Mannschaftssieger im Schutzdienst OG-Bad Staffelstein mit Reiner Kraus u. Rudi Waid (Mitte) 2.Beste Mannschaft: Sebastian Becker u. Igor Pfeifer (links) - 3 Beste Mannschaft: OG-Bamberg mit Nadine Bail und Jürgen Bail. (rechts)

<< Neues Bild mit Text >>

Mannschaftssieger-Begleithund: Nadine u. Jürgen Bail OG-Bamberg (mitte) 2. Beste Mannschaft :Sabine Weber u. Rita Spall (links) 3.Beste Mannschaft: Rita Scherer u. Edgar Baumann (rechts)

<< Neues Bild mit Text >>

Druckversion | Sitemap
© Rudolf Waid